Sardinien
Wir haben ein kleines sympathisches Hotel in der Nähe von Barisardo an der Ostküste gefunden: Es liegt 600 m vom Strand von Torre di Bari auf einem Hügel in ruhiger Allein-Lage. Die geschmackvoll gestalteten Zimmer liegen in der traditionellen sardischen Villa und in neu erbauten Häuschen in einem großen Garten. Zum Tanzen steht uns ein schöner zeltförmiger Raum mit Holzboden zur Verfügung.
Frühstück und Abendessen können auf der Terrasse im Freien eingenommen werden – uns erwartet eine köstliche sardisch-mediterrane Küche.
Ein Panoramapool, eine Bar und ein Holzpavillon für Tango und Yoga gehören zur Ausstattung des 4-Sterne-Hotels. Angeboten werden auch Massagen und Welness-Anwendungen sowie Yoga.
Von der ruhigeren Ostküste von Sardinien kann man die reizvollen bergigen Landschaften und Bergstädtchen der Ogliastra erkunden: Zu entdecken sind die typisch sardischen prähistorischen Nuraghen und eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Sardiniens, weiter oben raue Granitketten des Gennargentu-Hochgebirges mit Kastanien und Steineichen sowie traumhafte Wanderwege mit weiten Ausblicken.
Vom nahe gelegenen Arbatax fährt die kleine grüne Bergbahn – der Trenino Verde – ins Gebirge hinauf und erlaubt spektakuläre Aussichten.
Barisardo südlich von Tortolì ist ein kleines Städtchen mit alten kleinen Gässchen und barocker Kreuzkuppelkirche. Wir wohnen sehr nahe an Marina di Barisardo mit dem langen, steil abfallenden Sandstrand, der von Pinienwäldchen gesäumt ist.
Sardinien ist eine wunderschöne Mittelmeer-Insel mit ganz eigenem Charme: Seine Strände gehören zu den schönsten Europas - weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser oder auch felszerklüftete Strände mit versteckten Buchten. Im Inneren der Insel laden ganz unterschiedliche Landschaften zum Wandern ein: Ebenen mit Eichenwäldern, Olivenbäumen und Weinkulturen, Karstgebirge mit tiefen Schluchten, Wasserfällen oder auch schroffe Gebirgszüge oder bis an die Küste reichende Macchia.
Eva Tsigkanou und Gustavo Colmenarejo
Eva Tsigkanou und Gustavo Colmenarejo:
Eva (Evangelia) Tsigkanou ist in Athen geboren und lebt in Berlin. Von ihrer Kindheit an studierte sie intensiv klassische Gitarre, Ballett und Gymnasia Artistica. 2013 führte sie ihr Studium der Ethnomusikologie in die Tangowelt und nach Buenos Aires. Neben ihrer Tätigkeit als Tänzerin gibt sie seit 2017 Tango-Workshops in ganz Europa. Seit 2019 tanzt und unterrichtet sie mit Gustavo.
Gustavo Colmenarejo stammt aus Argentinien – früh lernte er Ballett, Modern Dance und argentinische Folklore und spezialisierte sich dann später auf Tango Argentino, Milonga und Vals Porteño. Sein harmonischer Salonstil basiert auf seinen intensiven Körpererfahrungen mit Musikalität und rhythmischer Sensibilität. Er versteht es, seinen Schülern eigene Wege zur Improvisation und zum Ausdruck von Individualität zu zeigen.
Eva und Gustavo tanzen seit 2019 zusammen. Sie ergänzen sich in beeindruckender Weise, ein ganz wesentliches Thema in ihrem Unterricht ist die Verbindung im Paar. Es macht große Freude, mit ihnen das Tangotanzen als kreatives und leibliches Spiel in der Musik zu erleben und zu vertiefen!
Hier zwei Links zu Auftritten mit den beiden:
Eva & Gustavo, Tango "Los Despojos" (M. Caló). July 2021
Eva Tsigkanou & Gustavo Colmenarejo. "Quiero Verte una vez mas" (Adolfo Beron)
July 2021, Austria
Leistungen
- 10 Stunden Tangounterricht, pro Tag à 2 Stunden
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- 7 x Halbpension
- Übungsabende
- Reiseleitung
Preis
- € 1.165,- im DZ Garten mit HP pro Person
- € 1.295,- im DZ Superior mit HP pro Person
Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen
