Sardinien mit Diana & Juan

  • 02. - 09. September 2023
  • Diana y Juan

Sardinien

Wir haben ein kleines sympathisches Hotel in der Nähe von Barisardo an der Ostküste gefunden: Es liegt 600 m vom Strand von Torre di Bari auf einem Hügel in ruhiger Allein-Lage. Die geschmackvoll gestalteten Zimmer liegen in der traditionellen sardischen Villa und in neu erbauten Häuschen in einem großen Garten. Zum Tanzen steht uns ein schöner zeltförmiger Raum mit Holzboden zur Verfügung.

Frühstück und Abendessen können auf der Terrasse im Freien eingenommen werden – uns erwartet eine köstliche sardisch-mediterrane Küche. 

Ein Panoramapool, eine Bar und ein Holzpavillon für Tango und Yoga gehören zur Ausstattung des 4-Sterne-Hotels. Angeboten werden auch Massagen und Welness-Anwendungen sowie Yoga. 

Von der ruhigeren Ostküste von Sardinien kann man die reizvollen bergigen Landschaften und Bergstädtchen der Ogliastra erkunden: Zu entdecken sind die typisch sardischen prähistorischen Nuraghen und eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Sardiniens, weiter oben raue Granitketten des Gennargentu-Hochgebirges mit Kastanien und Steineichen sowie traumhafte Wanderwege mit weiten Ausblicken.

Vom nahe gelegenen Arbatax fährt die kleine grüne Bergbahn – der Trenino Verde – ins Gebirge hinauf und erlaubt spektakuläre Aussichten.

Barisardo südlich von Tortolì ist ein kleines Städtchen mit alten kleinen Gässchen und barocker Kreuzkuppelkirche. Wir wohnen sehr nahe an Marina di Barisardo mit dem langen, steil abfallenden Sandstrand, der von Pinienwäldchen gesäumt ist.

Sardinien ist eine wunderschöne Mittelmeer-Insel mit ganz eigenem Charme: Seine Strände gehören zu den schönsten Europas - weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser oder auch felszerklüftete Strände mit versteckten Buchten. Im Inneren der Insel laden ganz unterschiedliche Landschaften zum Wandern ein: Ebenen mit Eichenwäldern, Olivenbäumen und Weinkulturen, Karstgebirge mit tiefen Schluchten, Wasserfällen oder auch schroffe Gebirgszüge oder bis an die Küste reichende Macchia.

Diana y Juan

Was macht Diana und Juan so besonders?

Zu ihrem Werdegang:

Diana del Valle, geboren in Buenos Aires, tanzt seit ihrer frühen Jugend klassisches Ballett und studierte Tanz in der “Escuela Nacional de Danzas” in Buenos Aires. Mit Tango begann sie 1999. Juan Camerlingo, ebenfalls geboren in Buenos Aires, machte zunächst eine Ausbildung als Sportlehrer. Er begann 1997, Tango zu tanzen. Sowohl Diana als auch Juan ergänzten ihr pädagogisches und tänzerisches Wissen mit einem Studium als Tangolehrer an der “Universidad del Tango” in BuenosAires. Außerdem waren beide Absolventen des “Dinzel International System” für Tangounterricht, auch darauf ausgerichtet,Tangolehrer auszubilden. Im Jahr 2002 tanzten sie zur Aufführung des“Orquesta de la Ciudad de Buenos Aires” dirigiert von los Maestros Garelo und Garcia, außerdem waren sie über ein Jahr das erste Paar des Balletts der “Universidad del Tango”. Anfang 2003 wurden sie zum 2. Internationalen Tangofestival in Stuttgart eingeladen: Sie blieben in Stuttgart, die Stadt wurde ihre zweite Heimat. Seitdem überzeugen sie mit ihren Workshops und Auftritten nicht nur in Stuttgart, denn seit vielen Jahren werden sie auf den bekanntesten Festivals weltweit eingeladen, wo sie von so berühmten Tango-Orchestern, wie das Sexteto Mayor, QuintetoAngel, Gran Orquesta Tipica Otra, Orquesta Silencio, Solo Tango, Cuarteto Rotterdam, Beltango, ElAfronte oder das Quinteto Zarate begleitet wurden.…

als Lehrer:

Die sympathische und bodenständige Art von Diana und Juan sowie ihre liebevolle Art im Umgang mit Menschen machen es ihren Schülern möglich, in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre die eigene Begeisterung an der Bewegung und der Musik zu entdecken. IhreLeidenschaft, Tango zu unterrichten, zeigt sich vor allem in ihrem didaktisch bestens aufgebauten Unterricht, der sowohl individuell abgestimmte Übungen als auch präzise technische Erläuterungen enthält. Gleichzeitig ist es ihnen ein großes Anliegen, ihren Schülern ein Bewusstsein für die Musik zuvermitteln, damit „nicht die Bewegung den Tanz, sondern die Musik die Bewegung bestimmt."…

als Tänzer:

Diana und Juan überzeugen auch als Tänzer mit ihrer unwahrscheinlichen Präzision in der Improvisation ihres Tanzes, die sie ihrer exzellenten Technik und ihrem besonderen Gespür für diejeweilige Stimmung und Rhythmik in der Musik zu verdanken haben. Ebenfalls beeindruckend sind ihre natürlichen und harmonischen Bewegungen, die sie leichtfüßig, verspielt und dynamisch einsetzen und ihren so innig und anmutig wirkenden Tanzstil ausmachen. Aber auch ihre Gabe, den Tango mit all ihren Emotionen zu füllen und ihn damit zu etwas ganz Besonderem zumachen, lässt ihren Tanz so facettenreich und lebendig wirken. Deshalb ist jedes Stück, das sie tanzen, mehr als nur eine Melodie, es ist ein Teil ihres Lebens. „Denn der Tango ist eben doch vielmehr als nur ein Tanz: Er ist ein Lebensgefühl."

Geboren und aufgewachsen in Buenos Aires, der Hauptstadt des Tango, haben sie als echte Portenos Tango im Blut. Sie tragen die Leidenschaft, die Professionalität, die Dynamik und die Kunst ihres Tangos in alle Welt.

Leistungen

  • 10 Stunden Tangounterricht, pro Tag à 2 Stunden
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • 7 x Halbpension
  • Milongas jeden Abend
  • Reiseleitung

Preis

  • € 1.165,- im DZ Garten mit HP pro Person
  • € 1.295,- im DZ Superior mit HP pro Person
Auf Wunsch kann auch ein längerer Aufenthalt gebucht werden.

Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen

Sardinien mit Diana & Juan, 02. - 09. September 2023

Reisebuchung