Bodensee
Das gemütliche Bio-Hotel mit großzügigem Spa-Bereich liegt in der schönen Landschaft des Linzgau oberhalb des Bodensees. Die Zimmer in warmen Erdtönen sind mit Naturholzmöbeln eingerichtet, einige verfügen über einen Balkon mit Blick über die Hügellandschaft bis zum Bodensee. Bekannt ist das Hotel für seine herausragende Landküche: Jürgen Waizenegger, Chefkoch und Eigentümer des Hotels, betreibt seine eigene Bio-Angusrinder- und Schweinezucht, produziert Gemüse und Obst mit bester Bioqualität im eigenen Naturlandhof.
Die Speisekarte bietet eine reiche Auswahl an traditionellen sowie kreativen modernen Gerichten, dazu feine Weine, insbesondere von besten Weingütern der Bodensee-Region.
Nähere Informationen zum Hotel mit Bio-Siegel und 14 Punkten im Gault Millau sind zu finden unter www.naturhotel-mohren.de .
Ein großer heller Tanzsaal mit Parkettboden steht uns für die Workshops und Tanzabende zur Verfügung. Der 500 m2 große Wellness-Bereich verfügt über verschiedene Saunen, eine große Ruhewiese, Kneipp- und Tauchbecken.
Das Linzgau nördlich des Bodensees ist eine fruchtbare hügelige Landschaft mit Feldern, Wiesen, Wäldern und Seen.
Der Bodensee liegt etwa 20 km entfernt, bequem erreichbar sind Friedrichshafen, Meersburg und Lindau.
Wer möchte, kann bei der Juli-Reise an einem Abend in Bregenz zu einer Aufführung der Festspiele auf der Seebühne fahren, mit einem Sonderschiff von Lindau aus direkt zur Bühne - wir können Karten besorgen.
Michael 'El Gato' Nadtochi & Elvira Lambo
Michael Nadtochi ist seit mehr als zwei Jahrzehnten professioneller Tänzer. Seine umfangreiche Tanzerfahrung besteht aus Auftritten, Wettbewerben, Choreographien und der Ausbildung von Tänzern und Profis auf der ganzen Welt.
Michael reiste um die Welt und unterrichtete bei großen Tango-Veranstaltungen und -Festivals und trat an einigen der spektakulärsten Veranstaltungsorte auf. In insgesamt 30 Ländern war er als Lehrer, Ehrengast und Künstler zu Gast.
Seine umfangreiche Liste von Maestros besteht aus Carlos Gavito, Osvaldo Zotto & Lorena Ermocida, Julio Balmaceda & Javier Rodriguez, Ricardo Barrios und vielen anderen, die ihn auf seinem Weg der Entdeckung seines eigenen Tangos inspiriert haben.
Für die Tangowoche mit tangotours entwickelt er speziell für diese Reise ein Workshop-Konzept, abgeleitet von seiner Tango-Methode.
Seine Tanzpartnerin Elvira Lambo ist professionelle Tänzerin, Lehrerin und Choreografin mit mehr als 30 Jahren Tanz- und 20 Jahren Unterrichtserfahrung. Sie studierte und arbeitete in Tanzstilen wie klassischem Ballett, Volkstanz, Modern Dance, Jazz Dance und klassischem indischem Tanz. Ihr Interesse am Tango wurde 2009 durch Kontaktimprovisation geweckt.
Elvira lässt sich immer wieder von Musik, alten Tangovideos, Live-Auftritten, dem Austausch mit anderen Tänzern, dem Unterrichten und Üben, Auftritten und Gesellschaftstänzen auf Milongas inspirieren und ist ständig auf der Suche nach ihrer eigenen, einzigartigen Ausdrucksform.
Michael ist der Gründer der Argentine Tango Academy of New York & New Jersey und der Schöpfer des Konzepts "The Art Of Tango". Als Künstler glaubt er, dass der wichtigste Aspekt, um ein besserer Tänzer zu werden, der Prozess der Selbstentdeckung ist. Kurse und Workshops sind nur Werkzeuge, die die notwendige Technik vermitteln und den Tänzern helfen, zu entdecken, wer sie wirklich sind.
Mehr Informationen auf der Website: https://www.theartoftango.club/
Leistungen
- Pro Tag 2 Kurseinheiten á 75 Minuten (5 Tage)
- 6 Übernachtungen im DZ mit Bad
- Abendessen an 5 Abenden
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Abendmilongas, Abschlussfest und Show
- Reiseleitung
Preis
- € 1045,- p.P. im DZ Landhaus Dorfblick
- € 1145,- p.P. im DZ Landhaus Seeblick
- € 1195,- p.P. im DZ Blumenwiese
- € 1245,- p.P. im DZ Sommerwind
- € 1335,- p.P. im DZ Morgensonne
- € 1525,- p.P. in der Spa Suite
Mindestteilnehmerzahl:
16 Personen
